Sender Grünten 1702 m (20) Grünten - Jägerdenkmal 1738 m (21) Grünten - Übelhorn 1738 m (34) Bergstation Grünten-Gipfellift 1635 m (10) Alpe Kammeregg 1130 m (7) Rettenberg 806 m (8) Geo-Tags: D Zeitbedarf: 5:00 Aufstieg: 1050 m : Abstieg: 1050 m : Strecke: 9 km: Zufahrt zum Ausgangspunkt: Burgdorf, Parkplatz am Wustbach Der wird umflossen vom Herzlessteinbach. Das Grüntenhaus ist von Mai bis Mitte November bewirtschaftet, im Winter aber auch manchmal am Wochenende, wenn das Wetter gut ist. Je nach Schneelage und Tageszeit steigt man entweder direkt über den Nordwesthang auf, oder man folgt dem Fahrweg in Richtung der Alpe Kammeregg. Anspruch T2 mäßig Dauer 5:00 h . Am Gasthaus Löwen links abbiegen und der Straße den Berg hinauf folgen. Ähnliche Touren in der Umgebung. Als Autofahrer kann man die Runde natürlich auch an anderer Stelle beginnen: weitere Parkplätze gibt es u. a. in Haslach (gleich am Ortsanfang beim Schützenhaus) sowie beim Kletterwald Grüntensee. Kurzzusammenfassung: Parkplatz Alpe Kammeregg (1.079m) - Alpe Kammeregg (0:05 / 1.122m) - Grünten/Jägerdenkmal (1:20 / 1.738m) - Grünten Hütte (1:40 / 1.477m) - Parkplatz Alpe Kammeregg (2:30 / 1.079m) Am 23.06.2019 bin ich zum Grünten in den Allgäuer Alpen gewandert. Dauer5.00 h Schwierigkeit leicht AusgangspunktBurgberg, 752 m. TourencharakterDauer - Vom Parkplatz zur Oberen Schwandalpe 1.15 Std., Weiterweg zum Grüntenhaus 1.30 Std., Abstecher zum Übelhorn 1 Std., Abstieg zum Parkplatz 2 Std., insgesamt 5.45 Std. Siehe auch: - Grüntenwanderung 6. Bequem, unkompliziert und definitiv umweltfreundlicher! Von Wertach auf den Grünten • Wanderung » outdooractive.com Von hier aus ist es nur ein kurzer Fußweg bis zur Starzlachklamm. Autorentipp Schneeschuhe sind im Gipfelbereich des Grünten hinderlich; Achtung bei Skibetrieb - ggf. Von hier wandern wir kurz zur Straße zurück und biegen dann direkt rechts in den Ort ein. Zunächst im (lehmigen) Wiesengelände, Schlussanstieg Geröll und Schrofen mit einigen Seilversicherungen: Karte/Führer: AV-Karte Bayerische Alpen, 1:25 000 Blatt BY3 Grünten Wertacher Hörnle: Wegverlauf: Vom Parkplatz auf geteertem Weg in wenigen Minuten zur Alpe Kammeregg. Abwechelungsreiche Wanderung von Rettenberg auf den Grünten. Für den Abstieg lohnt der Weg durch die beeindruckende Starzlachklamm. Der Grünten - der Wächter des Allgäus - ist der prominteste Berg im Allgäu, von weither sichtbar. Ich habe mich für den rechten Weg Richtung Grünten entschieden. Bergwanderung am Grünten. Grünten (1738 m) - Frühwinterliche Überschreitung [hikr.org] Der lustige Wanderweg ist hier bereits mit einem riesigen Schild ausgeschildert, das du kaum verpassen kannst. Mehr auf www . Wandern: Grünten - 5:00 h - 13 km - Bergwelten Zwischen Kranzegg und Wertach am Fuße des Grünten ist Start auf Asphalt. Am Rand der Alpen steht der Wächter des Allgäus - ruhig und standhaft.